Mit diesen Worten kann man unsere Vereinsmeisterschaft am 10. Dezember 2011 im Bowlingcenter Stöckheim beschreiben.
Da bis auf ein Vereinsmitglied (beruflich bedingte Absage) alle an der Meisterschaft teilnahmen, war es ein echter
Leistungsvergleich – obwohl der Spaß zu jeder Zeit an erster Stelle stand.
Hier das Ergebnis der Vereinsmeisterschaft:
Jugend
Platz 1: Stefan Kirberger mit 1.820 Pins
Platz 2: Tim Schmitz mit 1.547 Pins
Platz 3: Jennifer Goczol mit 1.546 Pins
Erwachsene
Platz 1: Heinz-Bernhard Schmitz mit 1.674 Pins
Platz 2: Elke Delik mit 1.651 Pins
Platz 3: Ulrich Mink mit 1.643 Pins.
Der mit Abstand beste Spieler an diesem Tag war
Stefan Kirberger mit einem Schnitt von 197,78 Pins.
Herzlichen Glückwunsch Stefan!
Auch unser Maskottchen „Holly“ ließ sich die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft nicht nehmen und ging mit ihrem eigenen Ball
auf die Bahn
Es war ein schöner Tag, der mit einem gemeinsamen Essen zu Ende ging.
Am 13. November fand der erste Start im Jugendcup für die Saison 2011/2012 im City Bowling Center Braunschweig statt.
An den Start gingen 15 Jugendliche aus 5 verschiedenen Vereinen.
Zu Beginn wurde den Jugendlichen ein neuer Teilnehmer vorgestellt:
Joshua Neugebauer vom SV Olympia `92 Braunschweig.
Im Alter von 6 Jahre nahm er das erste Mal an einem Wettkampf teil .
Am Ende lag er auf dem 10. Platz was für ihn ein hervorragendes Ergebnis ist. Die Einzelergebnisse findet Ihr hier.
Am 02. und 03. April fanden die Aufstiegsspiele zur Landesliga in Goslar – Bassgeige statt.
Unser besonderes Interesse galt hier den Herren, und da dem Post SV Blau Gelb Göttingen. Gleich im ersten Spiel übernahmen sie die Führung und gaben diese am Wochenende auch nicht mehr aus der Hand. Mit einem souveränen ersten Platz und einem Schnitt von 201,73 Pins ließen sie keinen Zweifel daran, dass sie in der nächsten Saison in der Landesliga spielen wollen. Für unsere Herren bedeutet das, dass der erreichte 8. Platz in der abgeschlossenen Saison ausreicht, um auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen zu können!
Herzlichen Glückwunsch auch an die weiteren Aufsteiger, dem SV Scharnebeck und dem ABC Delmenhorst.
Bei den Damen schafften der Heidmühler FC und der 1. Cuxhavener BV den Aufstieg.
Auch hierzu von uns herzlichen Glückwunsch.
Alle Ligen im Bezirk Braunschweig haben die Saison 2010 / 2011 beendet
Jugendcup
Am 06.03.2011 endete im Bowlingcenter Stöckheim der diesjährige Jugendcup. Über sechs Spieltage verteilt hatten die Jugendlichen des Bezirks die Möglichkeit ihr Können gegeneinander zu testen. Vor dem letzten Spieltag lagen die ersten Drei lediglich 5 Punkte auseinander.
Der Finalspieltag zeigte, dass es noch enger und spannender werden kann. Am Ende lagen zwischen dem ersten und dritten Platz lediglich zwei Punkte!!
Gewinner wurde vom SV Olympia `92 Braunschweig Marvin Mrotzek (135 Punkte),
auf dem zweiten Platz landete vom GSV Braunschweig Madita Herbst (134 Punkte),
den dritten Platz errang vom SV Olympia `92 Braunschweig Jennifer Gozol (133 Punkte).
Nach dem dritten Platz im Vorjahr wurden unsere Damen in dieser Saison von keinem Gegner mehr unterschätzt. Nach zum Teil knappen Ergebnissen, bei denen die Finger einer Hand nicht reichen, um die unnötigen Niederlagen aufzuzählen, wurde am 12./13.03.2011 in Hildesheim die Saison beendet. Hier spielten unsere Damen durchweg gute Ergebnisse um schliesslich in der Abschlusstabelle den 7. Platz zu belegen und den Klassenerhalt zu sichern.
Herzlichen Glückwunsch an Angie, Anne, Elke, Janine, Jule, Jutta, Netti und Tine.
Bezirksliga Damen
Am 27.03.2001 wurde in der Bezirksliga das Finale, gemeinsam mit der Bezirksliga Herren, im Bowlingcenter Stöckheim gespielt. Über die gesamte Saison betrachtet war es für unsere Damen immer etwas problematisch eine komplette Mannschaft auf die Bahn zu bringen und es konnten manche Spiele nicht in voller Mannschaftsstärke gespielt werden. Trotzdem gelang es der Mannschaft nicht auf dem letzten Platz zu landen! Herzlichen Glückwunsch an Angie, Anne, Bettina, Jennifer, Maxi und Ulrike.
Bezirksliga Herren
Das Saisonfinale am 26./27.03.2011 im Bowlingcenter Stöckheim begann mit dem Wissen, dass von Platz 4 bis Platz 9 jede Platzierung in der Gesamttabelle möglich ist, lagen diese Plätze doch nur 12 Punkte auseinander. Es kam leider nicht zu einem "Lauf" für unsere Herren, wurden doch von allen Mannschaften hohe Ergebnisse gespielt. So musste das letzte Saisonspiel gegen den SV Stöckheim II die Entscheidung über den 7. Platz und den somit sicheren Klassenerhalt bringen. Dieses Spiel konnten unsere Herren leider nicht gewinnen. Sie landeten auf dem 8. Tabellenplatz und müssen nun hoffen, dass der PSV Blau-Gelb Göttingen als Bezirksmeister die Aufstiegsspiele am kommenden Wochenende erfolgreich gestaltet… Wir drücken Heinz, Malte, Meik, Norbert, Stefan, Tim und Uli ganz fest die Daumen.
Am 12.05.- 16.05.2010 fanden im Bowling-Center Schillerpark in Berlin die Deutschen Jugend-A-Meisterschaften statt.
Für den SV Olympia ´92 Braunschweig hatten sich im Vorfeld Lisa Tenscher, Janine Rybarczyk, Frank Stauss und Maximilian Hochheim qualifiziert. Nachdem im Einzel und Doppel keine hohen Platzierungen erreicht wurden, mit Ausnahme von Lisa Tenscher,
die im Einzel 4. wurde, betrachtete man die Teamwettbewerbe mit
einer hohen Erwartung.
Das männliche Team mit Frank und Max schaffte einen 8. Platz und
die Mädels mit Lisa und Janine wurden souverän, wie schon die Jahre zuvor, Goldmedaillengewinner. Zusätzlich stellten sie auch noch
drei neue Deutsche Rekorde auf.
Im abschließendem Mastersfinale durfte Lisa als All-Event-Achte teilnehmen und konnte sich noch auf den 5. Platz vorarbeiten. Außer den vieren aus unserem Verein spielten bei der DM in Berlin für Niedersachsen:
Belinda Lupa, VfL Wolfsburg
Kerstin Kämmler, STV Voslapp WHV
Katharina Koch, STV Voslapp WHV
Shaune Reddieß, ABC Delmenhorst
Sascha Benecke, BSV Braunschweig
Jonas Franz, ABC Delmenhorst
Alexander Pannes, BATC Lauenau
Benjamin Gloger, VHB Hannover
Erfolgreichste Spielerin wurde Belinda Lupa mit: 1 x Silber im Einzel,
1 x Gold im Doppel mit Katharina Koch, 1 x Gold in der All-Event-Wertung und 1 x Gold im Masters.
Dazu meinen herzlichen Glückwunsch
Gold im Team am 15.05.2010 in Berlin
Es ist geschafft - Niedersachsen feiert, NRW als zweiter und Bayern als dritter feiern mit!
Der Sp.. - äh - die Mama, die live dabei war, informiert:
Nach 37 Jahren hat es der Sohn seinem Papa nachgemacht und holte bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft Silber im Team!
In der Besetzung: Fabian Franz,
Torben Unger,
Stefan Kirberger,
Malte Kühn
lagen die vier vom Landesverband Niedersachsen nach der Vorrunde
auf Platz 1, mussten sich aber nach großem Kampf dem Landesverband Nordrhein-Westfalen geschlagen geben. Sie spielten einen Schnitt von 173 Pins.
Bronze ging an den Landesverband Württemberg.
Unsere Mädels in der Besetzung Lea Degenhardt,
Claudia Sawicki,
Jennifer Fritzsch,
Jennifer Sprick
machten diese DM perfekt - mit einer Silbermedaille im Team
(160 Schnitt), Gold im Doppel für Lea und Jenny S. (169 Schnitt),
Gold im Einzel für Lea mit 189 Schnitt und zu guter Letzt Gold für Lea in der All-Event-Wertung (179 Schnitt).
Am 18.04.2010 fand zum ersten Mal ein Minigolfturnier unseres
Vereines auf der Anlage des SV Olympia ´92 Braunschweig statt.
Wider Erwarten spielte das Wetter mit und wir konnten ohne Regenschirm die Minigolfanlage nutzen.
Auch mit wenigen Teilnehmern aus unserem Bowlingverein lief dieses Turnier reibungslos und es machte Lust auf mehr.
Nach den 2 Runden Minigolf gewannen die drei, die am wenigsten Schläge gebraucht haben.
In der Reihenfolge: Lothar mit 96 Schlägen, Klaus mit 102
und Elke mit 105 Schlägen konnte nur ein Vereinsmitglied (Elke)
einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Insgesamt waren wir 12 Teilnehmer, in der Hoffnung, dass beim nächsten Minigolfturnier die Beteiligung höher liegt!
Sportliche Grüße und einen lieben Dank an Detlev und Alex für die
Ausrichtung und Bewirtung und für die gesponserten Salate von Netti und Kerstin, sehr lecker!
Mit insgesamt acht Nationalkaderspielern aus dem
A-Jugend Bereich wurde Ende März bis Anfang April 2010
die Jugend-Europameisterschaft in Frankreich ausgetragen.
Die 4 Jungs taten sich etwas schwer und schafften in der Besetzung Jonas Franz / Niedersachsen, Christian Birlinger / Württemberg, Nico Gruosso / Bayern und Steven Wiersema / Baden den 9. Platz im Team
und Nico Gruosso die Qualifikation im Masters.
Somit lagen sie in ihren Erwartungen an diese EM ein Stück zurück.
Bei den Mädels in der Besetzung Lisa Tenscher / Niedersachsen,
Belinda Lupa / Niedersachsen,
Sandra Matz / Brandenburg und
Nadine Motzer / Württemberg
wurde im Team nicht nur Bronze geholt, sondern auch zwei Europarekorde in der Vorrunde des Teamwettbewerbes aufgestellt.
Die 3er-Serie mit 2475 Pins und die 6er-Serie mit 4871 Pins.
Dazu kommen noch 2 Top-Ten-Platzierungen, 3 Masters Qualifikationen und einen fünften Platz im Doppel
von Billy und Sandra.
Beste Teilnehmer mit insgesamt 7 Medaillen (5 x Gold, 2 x Bronze) waren Schwedens Jugendliche. Deutschland erreichte dank der Mädels einmal Bronze im Team, einmal Bronze für Nadine Motzer in der All-Event-Wertung und, aller guten Dinge sind drei, noch mal Bronze im Masters.
Herausragende Leistungen vollbrachte Lisa Tenscher, die in der Vorrunde ihr höchstes Spiel mit 266 Pins spielte. In zwei Spielen brachte sie es auf 500 Pins und war maßgeblich an der Team-Medaille beteiligt.
Am 26.03.2010 fand die Jahreshauptversammlung vom Gesamtverein des SV Olympia ´92 statt.
Nach 8 aktiven Jahren als 1. Vorsitzender ließ sich A. Kappenberg aus persönlichen und beruflichen Gründen
nicht mehr wiederwählen und Olaf Gauer aus der Fußballabteilung wurde als Nachfolger genannt und einstimmig gewählt.
Der restliche Vorstand blieb in seiner Funktion.
Am 13./14.03.2010 wurde das Finale der Landesliga Damen in Hildesheim sowie der Bezirksliga Damen und
der Bezirksliga Herren in der Wallstraße gespielt.
Unsere Mädels der Landesliga schafften in ihrer ersten
Saison in der Landesliga gleich den Sprung aufs Treppchen und beendeten die Saison mit einem hervorragenden
3. Platz und einem Gesamtschnitt von 179,74. Anne, Janine, Jule, Jutta, Lisa und Tine,
wir sind stolz auf Euch.
Die Bezirksliga Damen war in dieser Saison durch
zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle arg geschwächt. Trotzdem haben wir unser Ziel erreicht und wurden nicht Letzter! Es spielten Angie, Bettina, Elke, Jenni,
Karmen, Lisa, Maxi, Monique und Uli mit einem Gesamtschnitt von 146,17.
Unsere Jungs schafften in der Bezirksliga einen
beachtlichen 4. Platz mit Detlef, Frank, Heinz,
Malte, Max, Marc und Uli.
Insgesamt spielten sie 176,06 Schnitt.
Im Jugendcup spielten Jenni, Maxi, Malte, Marvin
und Tim.
Herzlichen Glückwunsch an Jenni, die am Finaltag (28.02.2010) den 2. Platz erreichen konnte.